Das UNGSII unterstützt die Umsetzung der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs). Das Institut entspringt der Überzeugung von Vertretern der Vereinten Nationen, hochrangigen Geschäftsführern und NRO´s, dass ein transparenter, akademisch orientierter Index für die Einstufung von Unternehmen zu Ihrem sog. SDG-Commitment erforderlich ist, international vergleichbar macht und Länder über ihre Nachhaltigkeitspraktiken analysiert. Der erste UNGSII-Bericht (SCR 300) über die Verpflichtung zu nachhaltigen Entwicklungszielen für 300 der weltweit größten Unternehmen wurde am 19. April 2017 bei den Vereinten Nationen in New York veröffentlicht. Der aktuelle Bericht (SCR 500, 2020 Edition) basiert auf 500 der weltweit größten Unternehmen. Derzeit wird gemeinsam mit dem Österreichischen Rat für Nachhaltige Entwicklung an einem Commitment Report für Österreich "SCR 100 AUSTRIA" gearbeitet.
International
Sustainable Development Goals (17 SDG)
Die Projekte von UNGSII leisten einen Beitrag zu den 17 globalen Zielen (SDG) für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen.
SDG-Index Austria (SCR 100 Austria)
SDG-Comittment Report (z.B. SCR 500, SCR 100 Austria)
SDG Cities, 25+5 Leadership Platform
Die UNGSII Foundation vereinigt in Zusammenarbeit mit UNOPS und dem Büro der Vereinten Nationen für Partnerschaften 25 Städte und fünf indigene Gemeinschaften aus allen Kontinenten, mit dem Ziel eine vollständige Umsetzung der SDG bis 2025 zu ermöglichen. Die Plattform ist als freundschaftlicher Wettbewerb mit mehreren Aktivitäten und Initiativen konzipiert, die von SDG-ExpertInnen und IndustriepartnerInnen unterstützt werden, mit dem gemeinsamen Ziel, zu zeigen, dass die Umsetzung der SDG zu Wohlstand und Lebensqualität für Bürger und Unternehmen in der Region führt; ohne negative Auswirkungen auf die Umwelt und gleichzeitiger Reduktion der Betriebskosten der Stadt.
SDG-Index Austria (SCR 100)
Der Rat arbeitet gemeinsam mit der UNGSII Foundation an einem Commitment Report für Österreich "SCR 100 AUSTRIA" - dieser wird aktuell auf Basis erfolgreicher Renditen in 2020 gestartet. Analyse der Bemühungen von österreichischen Unternehmen über deren Beitrag zu den UN-Zielen für Nachhaltige Entwicklung (SDGs). Erstellen von einzigartiger Transparenz des SDG-bezogenen Engagements Österreichischer Unternehmen. Österreichische Unternehmen werden hinsichtlich ihres SDG-Commitments analysiert und somit weltweit vergleichbar gemacht.
SDG-Lab World Economic Forum, Davos
Das SDG-Lab am Weltwirtschaftsforum findet jedes Jahr im April in Davos sowie in anderen Ländern statt. Die besten Wirtschafts- und Zivilgesellschaftsführer, SDG-ExpertInnen, WissenschaftlerInnen sowie politische EntscheidungsträgerInnen erarbeiten Lösungen und initiieren konkrete Projekte um gemeinsam die dringendsten Themen der globalen Agenda zu beschleunigen
Ansprechpartner: Roland Schatz, CEO
Rechte Wienzeile 29, TOP 9A, A-1040 Wien
+41 79 255 3636
+49 6101 55658 55
https://www.ungsii.org/